herzlich Willkommen in der Vorlesung "Strafprozessrecht" (Lsf 143063)! Die Veranstaltung findet im Sommersemester 2023 dienstags, 10:00 c.t. - 12:00 als Präsenzveranstaltung im Gebäude B4 1, Raum 0.23 statt. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme an dieser Vorlesung!
Mit den besten Grüßen
Dominik Brodowski
- DozentIn: Dominik Brodowski
- DozentIn: Maria Gahn
- DozentIn: Manuela Corina Kretschmann
- DozentIn: Julia Reichmann
- DozentIn: Christoph Zoller
Liebe Studierende,
herzlich Willkommen in der Übung zum Strafrecht für Fortgeschrittene! Weitere Infomationen, insbesondere auch zum Zeitplan werden zu gegebener Zeit in diesem Kurs veröffentlicht.
Bitte beachten Sie, dass die Einwahl hier bei Moodle nicht die Anmeldung zur Übung (Zulassungsvoraussetzung!) bei ELAS ersetzt: https://elas.jura.uni-saarland.de/anmeldung/
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung!
Mit den besten Grüßen
Dominik Brodowski
- DozentIn: Dominik Brodowski
- DozentIn: Maria Gahn
- DozentIn: Manuela Corina Kretschmann
- DozentIn: Julia Reichmann
- DozentIn: Christoph Zoller
Inwieweit geraten strafrechtliche Zurechnungsmodelle angesichts "Künstlicher Intelligenz" auf den Prüfstand? Welche Einsatzmöglichkeiten bieten sich für "Legal Tech" im Strafverfahren? Welche Antworten liefert das Strafrecht auf aktuelle Erscheinungsformen des IT-Strafrechts? Diese und weitere Fragestellungen der Auswirkungen von sogenannter "Künstlichen Intelligenz" auf das Strafrecht, des Einsatzes von "Legal Tech" im Strafverfahren und des IT-Strafrechts widmet sich ein Seminar im Sommersemester 2023. Das Seminar richtet sich an alle Studierende der Rechtswissenschaften, insbesondere an Studierende der Schwerpunktbereiche 6 und 9, an Studierende des LL.M.-Studiengangs "Informationstechnologie und Recht" und an IT-affine Jurastudent*innen aller Semester.
- DozentIn: Dominik Brodowski
- DozentIn: Maria Gahn
- DozentIn: Johanna Sprenger
Der Schwerpunkt des Repetitoriums im Strafrecht liegt im Sommersemester 2023 auf dem Besonderen Teil. Theoretische Grundlagen, die Besprechung aktueller wie grundlegender Rechtsprechung und die Einübung anhand von Fällen stehen in dieser Vorlesung in einem ausgewogenen Verhältnis.
- DozentIn: Dominik Brodowski
- DozentIn: Maria Gahn
- DozentIn: Manuela Corina Kretschmann
- DozentIn: Julia Reichmann
- DozentIn: Christoph Zoller