- DozentIn: Niklas Dahlem
- DozentIn: Theresa Moll
- DozentIn: Niklas Dahlem
- DozentIn: Theresa Moll
- DozentIn: Frederik Möllers
- DozentIn: Niklas Dahlem
- DozentIn: Ajla Hajric
- DozentIn: Theresa Moll
- DozentIn: Niklas Dahlem
- DozentIn: Leo Dessani
- DozentIn: Ajla Hajric
- DozentIn: Theresa Moll
Das Juristische Internetprojekt Saarbrücken ist von Studenten kreiertes und weitergeführtes Informationsportal zu einzelnen Rechtsbereichen. Wir erschließen im Rahmen der wöchentlichen Redaktionssitzungen gemeinsam mit Euch die wichtigsten Einstiegsseiten für nationale und internationale juristische Informationen, schwerpunktmäßig zum Datenschutzrecht, Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht sowie zu aktuellen Entwicklungen. Wir betrachten dabei sowohl Informationen aus dem Saarland, aber auch solche von europäischer Bedeutung und schaffen damit auch Transparenz der juristischen Arbeit für die Öffentlichkeit.
Aktualität, juristischer Gehalt und Vernetzung sind ständige Messgrößen.
Die Webseite zum Juristischen Internetprojekt findet sich unter:
- DozentIn: Andreas Rebmann
- DozentIn: Christoph Sorge
- DozentIn: Bianca Steffes
- DozentIn: Niklas Dahlem
- DozentIn: Ajla Hajric
- DozentIn: Theresa Moll
- DozentIn: Andreas Rebmann
- DozentIn: Christoph Sorge
- DozentIn: Niklas Dahlem
- DozentIn: Leo Dessani
- DozentIn: Ajla Hajric
- DozentIn: Theresa Moll
- DozentIn: Andreas Rebmann
- DozentIn: Christoph Sorge
Die Vorlesung vermittelt technische Grundlagen, die Juristen im Umgang mit Informationstechnologie benötigen.
- DozentIn: Niklas Dahlem
- DozentIn: Ajla Hajric
- DozentIn: Theresa Moll
- DozentIn: Andreas Rebmann
- DozentIn: Christoph Sorge
Die Vorlesung vermittelt technische Grundlagen, die Juristen im Umgang mit Informationstechnologie benötigen.
- DozentIn: Niklas Dahlem
- DozentIn: Ajla Hajric
- DozentIn: Theresa Moll
- DozentIn: Andreas Rebmann
- DozentIn: Christoph Sorge