Passer au contenu principal
Recherche globale
Fermer
Recherche globale
Activer/désactiver la saisie de recherche
Français (fr)
Deutsch (de)
English (en)
Français (fr)
Connexion
Literaturrecherche - leicht gemacht: Vom Online-Katalog bis zum digitalen Text
Recherche globale
Fermer
Recherche globale
Activer/désactiver la saisie de recherche
Cours
Zentrale Einrichtungen
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (...
Literaturrecherche - leicht gemacht
Zitieren
Plagiats Portal
Plagiats Portal
Conditions d'achèvement
Marquer comme terminé
Umfangreiche Quellensammlung zum Thema Plagiat von Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, HTW Berlin,
Cliquer le lien
http://plagiat.htw-berlin.de/
pour ouvrir la ressource.
Activité précédente
Infotext "Plagiate vermeiden"
Activité suivante
Prexl, Lydia: Leitfaden Online-Quellen
Aller à…
Aller à…
Ankündigungen
Ablaufplan
Evaluation zur Veranstaltung (Wintersemester 2022/23)
Wissenstest
Anleitung Rechercheportfolio
Recherchediagramm
Rechercheportfolio - Beispiel 1
Selbstständigkeitserklärung
Lotse
Recherchieren Im Internet
Webis
DBIS
Bedarf und Suchstrategie festlegen
Suchinstrumente Van Gogh und Satiresendungen
Handout Suchstrategie
Handout Recherchestrategie
Lotse Wortliste
Van Gogh-Arbeitsergebnis
Heute Show-Arbeitsergebnis
Nachschlagewerke und DBIS
Bewertung von Internetquellen
Literatursuche I - Teil1: Wissensportal, OPAC, KVK
Literatursuche I - Teil1: Wissensportal, OPAC, KVK
Literatursuche I - Teil 2: Sacherschließung
Literatursuche I - Teil 2: Sacherschließung
Kursablauf Zitierregeln und Plagiatsvermeidung
Handout Zitierregeln_schematisch
Arbeitsblatt Zitierregeln
Lösungsblatt Zitierregeln
Plagiate vermeiden
Plagiate vermeiden - Test
Infotext "Plagiate vermeiden"
Prexl, Lydia: Leitfaden Online-Quellen
Zitierregeln nach DIN ISO 690
Beispiele zum Arbeitsblatt Zitierregeln
Übungen und Illustrationen
Open Access und Urherberrecht
Zotero
Informationen zu den FID
Anleitung Online-Fernleihe